Skip to main content

Optimieren Sie Ihre Drupal-Videoinhalte: Experten-Strategien zur Optimierung

Reading time: 8 minutes
CK headshot
Written by
CK Ng
Lead Architect
Drupal logo
Key Takeaways
  • Offload video hosting to platforms like Vimeo and YouTube to reduce server load and improve performance.
  • Implement lazy loading on your site to enhance page load times and user experience.
  • Incorporate accessible features like captions and transcripts to ensure video inclusivity.
  • Utilize Video.js for custom video players, offering seamless integration with various JavaScript frameworks.
  • Keep video content secure with platforms offering encryption and secure access tokens.

Als Experte mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Drupal-Entwicklung kenne ich die Herausforderungen und Lösungen für die Verwaltung von Videoinhalten in Drupal aus erster Hand. Effizientes Videomanagement ist für jede Drupal-Website von entscheidender Bedeutung, doch viele Webhosting-Plattformen verfügen nicht über die dafür erforderliche Infrastruktur, was dazu führt, dass man auf externe Dienste angewiesen ist.

Um diese Hürden zu überwinden, kann die Nutzung etablierter Videoplattformen wie Vimeo, YouTube oder Cloudflare Streams den technischen Aufwand erheblich reduzieren und die Leistung verbessern. Indem Sie Videos von diesen Plattformen in Drupal einbetten, können Sie die Benutzererfahrung verbessern, ohne die Videoinfrastruktur selbst zu verwalten.

Hier sind einige überzeugende Gründe, die für die Nutzung externer Dienste sprechen:

  • Geringere Serverlast: Durch die Auslagerung des Videohostings werden die Server Ihrer Website entlastet und die Gesamtleistung und Ladezeiten verbessert.
  • Skalierbarkeit: Diese Plattformen bewältigen große Mengen an Datenverkehr und gewährleisten eine reibungslose Videowiedergabe auch bei Spitzenbelastungen.
  • CDNs: Externe Videohosting-Plattformen nutzen Content Delivery Networks (CDNs) für die effiziente Bereitstellung von Videos und gewährleisten so weltweit schnellere Ladezeiten.
  • Video-Optimierung: Fortschrittliche Videokomprimierungs- und -codierungstechniken werden eingesetzt, um qualitativ hochwertige Videos mit minimalen Dateigrößen bereitzustellen.
  • Analysen und Einblicke: Diese Plattformen bieten detaillierte Analysen zu Videoleistung, Zuschauerinteresse und demografischen Daten.
  • Kosteneffektiv: Externe Dienste können wirtschaftlicher sein als das eigene Hosting, insbesondere bei größeren Videobibliotheken.
  • Leichte Integration: Das Einbetten von Videos ist im Allgemeinen einfach und erfordert nur minimale technische Kenntnisse.
  • Zusätzliche Funktionen: Viele Plattformen bieten Funktionen wie Videobearbeitung, Freigabe und Monetarisierungsoptionen.

Wenn Sie diese Dienste nutzen, können Sie sich auf die Erstellung fesselnder Videoinhalte konzentrieren und gleichzeitig eine nahtlose Integration und Leistung auf Ihrer Drupal-Website sicherstellen. Bis September 2022 wurde das Videomodul für Drupal auf etwa 23.869 Websites verwendet, was seine Beliebtheit und Effektivität unterstreicht.

Screenshot showing the usage statistics for Drupal video module

Nutzung externer Videoplattformen

Viele Webhosting-Plattformen bieten nicht die nötige Infrastruktur für eine effiziente Videoverwaltung, einschließlich Kodierungsfunktionen. Dies erfordert oft den Rückgriff auf externe Dienste, was vorzuziehen ist. Die Implementierung komplexer Transkodierungslösungen kann aufgrund der Vielzahl von Videoformaten und Bereitstellungsanforderungen ressourcen- und zeitaufwändig sein.

Um diese Herausforderungen zu überwinden, ist es effizienter, etablierte Videoplattformen wie Vimeo, YouTube oder Cloudflare Streams zu nutzen. Diese Plattformen bieten robuste Lösungen für das Hosting, die Kodierung und die Bereitstellung von Videos, die den technischen Aufwand erheblich reduzieren und die Leistung verbessern. Indem Sie Videos von diesen Plattformen in Drupal einbetten, können Sie sich auf das Benutzererlebnis und die Integration konzentrieren, ohne die Komplexität der Verwaltung der Videoinfrastruktur selbst zu übernehmen.

Für welche Option Sie sich entscheiden sollten, hängt von der Menge der zu hostenden Videos und den damit verbundenen Kosten ab. Vimeo und YouTube dienen auch als zusätzliche Kanäle, um Besucher anzuziehen.

Vorteile der Nutzung externer Dienste:
  • Geringere Serverlast: Die Auslagerung des Videohostings auf externe Plattformen wie Vimeo und YouTube entlastet die Server der Website erheblich und verbessert die Gesamtleistung und die Ladezeiten.
    Skalierbarkeit: Diese Dienste sind für die Bewältigung großer Datenmengen ausgelegt und gewährleisten eine reibungslose Videowiedergabe auch bei Spitzenbelastungen.
  • Content Delivery Network (CDN): Die meisten externen Videohosting-Plattformen nutzen CDNs für die effiziente Bereitstellung von Videos, was zu schnelleren Ladezeiten für Zuschauer weltweit führt.
  • Video-Optimierung: Diese Plattformen verwenden häufig fortschrittliche Videokomprimierungs- und -codierungstechniken, um Videos in hoher Qualität zu liefern und gleichzeitig die Dateigröße zu minimieren.
  • Analysen und Einblicke: Diese Plattformen bieten in der Regel detaillierte Analysen zu Videoleistung, Zuschauerinteresse und demografischen Daten.
  • Kosteneffektiv: Die Nutzung externer Dienste kann kosteneffizienter sein als das Selbst-Hosten von Videoinhalten, insbesondere bei größeren Videobibliotheken.
  • Leichte Integration: Das Einbetten von Videos von diesen Plattformen in Ihre Website ist im Allgemeinen unkompliziert und erfordert nur minimale technische Kenntnisse. Die meisten Plattformen bieten ein gewisses Maß an Anpassungsmöglichkeiten für den eingebetteten Player, so dass Sie sein Aussehen und seine Funktionen an das Design Ihrer Website anpassen können. Die Player nutzen fortschrittliche Techniken wie adaptives Bitraten-Streaming und dynamische Inhaltsbereitstellung, um eine reibungslose Wiedergabe auf verschiedenen Geräten und unter verschiedenen Netzwerkbedingungen zu gewährleisten. Außerdem unterstützen sie das "Lazy Loading", um die Videoleistung zu optimieren und Pufferzeiten zu reduzieren.
  • Zusätzliche Funktionen: Viele Plattformen bieten Funktionen wie Videobearbeitung, Freigabe und Monetarisierungsoptionen.
    Wenn Sie diese Dienste nutzen, können Sie sich auf die Erstellung fesselnder Videoinhalte konzentrieren und gleichzeitig eine nahtlose Integration und Leistung auf Ihrer Drupal-Website sicherstellen. Im September 2022 wurde das Videomodul für Drupal auf etwa 23.869 Websites verwendet, was seine Beliebtheit und Effektivität unterstreicht.

Die Nutzung dieser Dienste ermöglicht es Ihnen, sich auf die Erstellung fesselnder Videoinhalte zu konzentrieren und gleichzeitig eine nahtlose Integration und Leistung auf Ihrer Drupal-Website sicherzustellen. Im September 2022 wurde das Video-Modul für Drupal auf ca. 23.869 Websites eingesetzt, was seine Beliebtheit und Effektivität unterstreicht.

Implementierung von Lazy Loading

Die Implementierung von Lazy Loading für Videos verbessert die Seitenladezeiten und die Benutzerfreundlichkeit. Externe Player wie Vimeo und Cloudflare unterstützen "Lazy Loading" bereits von Haus aus. Für YouTube können Sie das Lite YouTube-Modul verwenden. Dieses kann im Media-Videofeld von Drupal konfiguriert werden, um Videos mit Lite YouTube anzuzeigen.

Folgen Sie diesen Schritten, um Lazy Loading für YouTube in Drupal einzurichten:

  1. Installieren Sie das Lite YouTube-Modul.
  2. Konfigurieren Sie das Modul für das Media-Videofeld, um Lite YouTube zu aktivieren.
  3. Betten Sie das Video mit der Lite YouTube-Option ein.

Mit diesen Konfigurationen werden Ihre YouTube-Videos nur geladen, wenn der Benutzer zu ihnen scrollt, was die anfänglichen Ladezeiten reduziert und die allgemeine Benutzererfahrung verbessert.

Benutzerdefinierte Video-Player

Screenshot of Video.js homepage

Wenn es darum geht, benutzerdefinierte Videoplayer in eine Drupal-Website zu integrieren, ist Video.js eine robuste und vielseitige Option. Video.js ist ein ausgereifter und gut unterstützter HTML5-Videoplayer mit einer großen Entwicklergemeinschaft. Er bietet einen visuell ansprechenden und interaktiven Player, der sich an das Design und die Funktionen Ihrer Website anpasst.

Vorteile der Verwendung von Video.js:
  • Nahtlose Integration: Video.js kann in Frontend-JavaScript-Frameworks wie React und Vue.js integriert werden, was eine größere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit ermöglicht.
  • Umfangreiche Plugin-Unterstützung: Zahlreiche Plugins sind verfügbar, um die Funktionen von Video.js zu erweitern und so Entwicklungszeit zu sparen.
  • Barrierefreiheit: Video.js legt großen Wert auf Barrierefreiheit und stellt sicher, dass Ihr benutzerdefinierter Player den Standards für Barrierefreiheit entspricht.
  • Reaktionsfähigkeit: Video.js ist reaktionsfähig und ermöglicht eine nahtlose Anzeige auf verschiedenen Geräten.
Implementieren von Video.js mit Drupal:
  1. Installieren Sie Video.js:

    Fügen Sie Video.js zu Ihrer Drupal-Website hinzu, indem Sie die Bibliothek von der offiziellen Video.js-Website herunterladen und im entsprechenden Verzeichnis ablegen.

  2. Konfigurieren Sie Video.js:

    Passen Sie die Einstellungen an Ihre Bedürfnisse an. Plugins können hinzugefügt werden, um die Funktionen des Players zu erweitern, z. B. durch Hinzufügen von Untertiteln, Untertiteln oder zusätzlichen Steuerelementen.

  3. Anpassen von Erscheinungsbild und Funktionalität:

    Passen Sie den Player an das Design und die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website an. Dazu gehören die Änderung der Oberfläche, der Steuerelemente und ggf. die Integration mit anderen JavaScript-Frameworks.

Beispiele für Anwendungsfälle von benutzerdefinierten Videoplayern:
  • Mehrere Streaming-Quellen:
    Verwendung eines benutzerdefinierten Video.js-Players zur Unterstützung von Streaming von mehreren externen Diensten unter Beibehaltung eines einheitlichen Erscheinungsbilds und einheitlicher Funktionalität des Players.

Durch die Nutzung der Funktionen von Video.js können Sie ein nahtloses und ansprechendes Videoerlebnis auf Ihrer Drupal-Website schaffen und so die Interaktion und Zufriedenheit der Benutzer verbessern.

Antworten auf häufige Fragen und Bedenken

Die Integration von Videoinhalten in Ihre Drupal-Website kann verschiedene Fragen und Bedenken aufwerfen. Im Folgenden gehen wir auf einige der am häufigsten gestellten Fragen ein:

Die Wahl der richtigen externen Videoplattform:

Die Auswahl der geeigneten externen Videoplattform hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Plattformen wie Vimeo, YouTube und Cloudflare Streams bieten jeweils einzigartige Funktionen und Vorteile. YouTube eignet sich zum Beispiel hervorragend für Reichweite und Sichtbarkeit, während Vimeo mehr Kontrolle über den Datenschutz und das Branding von Videos bietet. Cloudflare Streams bietet robuste Sicherheitsfunktionen und eine nahtlose Integration.

Sicherstellung der Zugänglichkeit von Videos:

Barrierefreiheit ist für Videoinhalte entscheidend. Stellen Sie sicher, dass Ihre Videos für alle Nutzer zugänglich sind, indem Sie Untertitel, Transkripte und Audiobeschreibungen einfügen. Die Verwendung eines Players wie Video.js kann Ihnen dabei helfen, die Zugänglichkeitsstandards einzuhalten, da er anpassbare Untertitel und andere Zugänglichkeitsfunktionen unterstützt. Außerdem bieten Plattformen wie YouTube und Vimeo integrierte Zugänglichkeitsoptionen.

Sicherheit der Videoinhalte:

Sicherheit ist ein weiteres wichtiges Thema, vor allem wenn es um geschützte oder sensible Inhalte geht. Plattformen wie Cloudflare Streams bieten fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, einschließlich Verschlüsselung und sicheren Token-Zugriff, um sicherzustellen, dass Ihre Videos vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.

Aktuelle Trends und wichtige Entwicklungen bei Drupal Video:
Jüngste Trends:
  • Medienverwaltung: Drupal hat erhebliche Fortschritte bei der Verbesserung seiner Medienverwaltungsfunktionen gemacht, mit einem starken Fokus auf Video. Das Modul Medienbibliothek und die zugehörigen Werkzeuge sind leistungsfähiger und benutzerfreundlicher geworden, was das Hochladen, Organisieren und Einbetten von Videos in Drupal-Inhalte erleichtert.
  • Kopfloses Drupal und Video: Das Aufkommen von headless Drupal-Architekturen hat neue Möglichkeiten für die Videointegration eröffnet. Drupal kann als robustes Backend für die Verwaltung von Videoinhalten dienen und gleichzeitig nahtlos in Front-End-Frameworks wie React oder Vue.js integriert werden, was mehr Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten bietet.
  • Ferngesteuerte Video-Anbieter: Die Integration von Drupal mit externen Videoanbietern wie YouTube, Vimeo und Wistia wurde vereinfacht. Module wie Video Embed Field und Media Remote Video bieten einfache Möglichkeiten, Videos von diesen Plattformen in Drupal-Inhalte einzubetten.
  • Video-Streaming: In der Drupal-Gemeinschaft wächst das Interesse an Live-Video-Streaming und Video-on-Demand (VOD). Lösungen wie das Video.js-Modul und die Integration mit Streaming-Plattformen wie JW Player oder Brightcove werden immer beliebter.
  • Barrierefreiheit: Die Drupal-Gemeinschaft hat einen starken Schwerpunkt auf die Zugänglichkeit von Videos gelegt. Funktionen wie die automatische Erstellung von Untertiteln, die Integration von Transkripten und Audiobeschreibungen werden immer häufiger eingesetzt, um sicherzustellen, dass Videoinhalte für alle Benutzer zugänglich sind.
Wichtige Entwicklungen:
  • Drupal 10 und darüber hinaus: Mit Drupal 10, das im Dezember 2022 veröffentlicht wird, wird das Engagement von Drupal für Video weiter gefestigt. Das zentrale Medienverwaltungssystem wurde verfeinert, und es wird kontinuierlich an der Verbesserung der Videoperformance und der Integration mit modernen Videotechnologien gearbeitet.
  • Medienentität und Medienbibliothek: Die Einführung des Media-Entity-Moduls in Drupal 8 hat die Art und Weise revolutioniert, wie Drupal mit Medieninhalten, einschließlich Video, umgeht. Die Medienbibliothek bietet einen zentralen Ort für die Verwaltung von Videodateien, wodurch sie leichter zugänglich und einfacher in Drupal-Inhalten zu verwenden sind.
  • Contrib-Module: Die Drupal-Community hat eine Fülle von Modulen entwickelt, die die Videofunktionen von Drupal erweitern. Diese Module bieten Funktionen wie Video-Playlists, Galerien, Leuchtkästen und erweiterte Bearbeitungsoptionen.
Wichtige Erkenntnisse für die Video-Optimierung in Drupal:
  • Flexibilität: Die flexible Architektur von Drupal ermöglicht die Anpassung an verschiedene Videoanwendungsfälle, von einfachen Videoeinbettungen bis hin zu komplexen Videoportalen und Streaming-Plattformen.
  • Offene Quelle: Der Open-Source-Charakter von Drupal fördert eine kollaborative Umgebung, in der Entwickler und Website-Ersteller zum Video-Ökosystem beitragen und es verbessern können.
  • Community-getrieben: Die Drupal-Community spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung von Video-Innovationen. Es gibt aktive Diskussionen, Dokumentationen und Support-Ressourcen für alle, die mit Video in Drupal arbeiten.
  • Zukunftssicher: Das Engagement von Drupal für eine kontinuierliche Weiterentwicklung und seine modulare Struktur stellen sicher, dass es mit der sich ständig verändernden Landschaft der Videotechnologie mitwachsen kann.

About CK Ng

Chin Kiong "CK" has decades of Drupal development experience and has contributed hundreds of code commits to the Drupal community. He possesses a wild, insatiable talent and drive to solve even the most difficult technical problems in a wide range of technologies, and he brings excellence and elegance in his high-level architectural solutions as well as invaluable direction and advice. He has served as the lead architect for a number of high-profile clients and projects, including The Juilliard School, the University of Minnesota, Cornell, HelpSystems, and Estée Lauder. CK is a full-stack...

UNSEREN BLOG ABONNIEREN

Abonnieren Sie unseren Blog hier. Wir teilen auch regelmäßig Inhalte auf LinkedIn, Facebook, X, Instagram und YouTube.

UNSEREN PODCAST ANHÖREN

Growth Gears ist der einzige Podcast, der nahtlos die Lücke zwischen Marketing, Vertrieb, Kundenerfahrung und anderen an der Umsatzgenerierung beteiligten Teams schließt.

WERDEN SIE MITGLIED UNSERER GEMEINSCHAFT

Marketing Leaders Connect ist der Ort, an dem Sie mit Fachleuten wie Ihnen in Kontakt treten und gemeinsam komplexe Marketingprobleme lösen können.