Skip to main content

Groß angelegte WordPress-Migration und digitales Marketing für Ecumen

Migration von Drupal und einem benutzerdefinierten CMS zu einem WordPress-Multisite-Netzwerk für eine Organisation für Seniorenwohnungen

Ecumen Hero Image

Einführung in die Geschichte des Ökumenismus

Ecumen bietet eine Vielzahl von Wohnformen und Dienstleistungen für Senioren an, darunter genossenschaftliches Wohnen, unabhängiges Wohnen, betreutes Wohnen, Langzeitpflege, Kurzzeit-Rehabilitationspflege, häusliche Pflege und Hospiz. Neben den Dienstleistungen für Verbraucher bietet Ecumen auch die Entwicklung von Seniorenwohnungen, klinische Beratung und die Verwaltung von Seniorenwohnungen für Organisationen außerhalb von Ecumen an.

Website: https://www.ecumen.org/

Ecumen Logo
Ecumen screenshot

Die Herausforderung

Ecumen hatte mit einem branchenspezifischen Anbieter zusammengearbeitet, der die Kosten für Support, Wartung und Hosting in die Höhe trieb. Ihre Hauptmotivation war es, nicht nur die Kosten zu senken, sondern auch ihre Websites zu "vereinheitlichen". O8 unterstützte das Unternehmen bei der Entscheidung für ein WordPress-Multisite-Network, da dies die beste Möglichkeit war, eine breite Palette von Inhalten und Medien unterzubringen und gleichzeitig mehrere Benutzer an verschiedenen Standorten zu verwalten - und das alles in einem kostengünstigen, quelloffenen und marketingfreundlichen System.

Wir erhielten einen Anruf von einem der Top-Entscheidungsträger von Ecumen, der uns um sofortige Dienste bat, da der Zeitrahmen sehr knapp bemessen war (im Wesentlichen 2 Monate für eine 1:1-Migration), und zwar für alle Websites - einschließlich der Hauptseite Ecumen.org (mit mehr als 2.200 Blogbeiträgen).

Unsere Lösungen

Ein schneller Zeitplan

O8 wurde von Ecumen Anfang 2019 beauftragt, die umfangreiche Migration und den Relaunch von 28 Websites innerhalb von zwei Monaten zu unterstützen.

Unser Team aus acht WordPress-Experten migrierte alle Websites in der Reihenfolge ihrer Priorität. Zu diesem Zweck wollte der Kunde, dass die meisten Websites gleich aussehen, aber dennoch ihr eigenes Erscheinungsbild haben. Angesichts des engen Zeitrahmens wurde beschlossen, dass zumindest anfangs eine 1-zu-1-Migration erforderlich war.

Migration der Inhalte

Sobald der Inhalt migriert war, fand die Qualitätssicherung statt. Wir verwendeten nicht nur einen fortschrittlichen Editor, sondern auch das Einfügen von Inhalten in die neue Vorlage hatte seine eigenen Herausforderungen, die wir durch Anpassungen, zusätzliche vertrauenswürdige Plugins und einige unserer eigenen Plugin-Codes lösten.

Nach Abschluss der zweiten QA-Runde wurden die Aufgaben zur abschließenden Prüfung an das Marketingteam von Ecumen zurückgegeben.

Benutzerrollen und Berechtigungen

Als großes Netzwerk mit mehreren Standorten wollte Ecumen einen Großteil der Inhaltskontrolle an lokale, standortspezifische Benutzer übergeben.

O8 musste einen Rahmen für standortspezifische Rollen und verschiedene Berechtigungen schaffen, die sogar so granular sind wie reine Textinhalte. Dies gelang uns durch die Anpassung des Benutzerrollen-Editors.

Inhaltsinventarisierung und historisches Backup

Aufgrund der Dringlichkeit, die Entwicklung voranzutreiben, und ohne die Unterstützung ihrer früheren technischen Partnerschaft (und ohne Logins für die große Mehrheit ihrer Websites) wollten wir sicherstellen, dass wir physische Backups ihrer aktuellen Live-Sites erstellen. Wir ließen SiteSucker auf allen Websites innerhalb des Netzwerks laufen und starteten es dann auf unseren lokalen Servern neu. Auf diese Weise hatten wir die Gewissheit, ein historisches Backup der Website zu haben, auf das wir zurückgreifen konnten.

Große Multisite-Herausforderungen

Bevor wir die Migration von Inhalten mehrerer Websites in Angriff nehmen konnten, mussten wir das Netzwerk einrichten. Zuvor hatte O8 bereits Netzwerke mit mehreren Standorten eingerichtet, allerdings nicht in dieser Größenordnung. Zunächst mussten wir einen Server auswählen. Nach vielen Diskussionen fiel die Wahl auf den Server von Kinsta. Nicht nur wegen der Ausrichtung auf WordPress, sondern auch wegen der einfachen Handhabung von Multi-Site-Netzwerken.

Die Ergebnisse

Die Neugestaltung der Standorte

Den Gemeinden wurden kuratierte Seiten zur Verfügung gestellt, die ihren Interessen und Bedürfnissen entsprechen. Von Wohnimmobilien bis hin zu Nachhaltigkeitsbemühungen hat O8 Ryan Companies die Werkzeuge an die Hand gegeben, um alles zu zeigen, was Highland Bridge zu bieten hat.

Ecumen Locations

Vor

Ecumen Before Redesign

Nach

Ecumen After Redesign