Digital Marketing Dashboards: Die 5 wichtigsten Wege, wie Datenvisualisierungstools Marketingprofis unterstützen

- Digital-Marketing-Dashboards visualisieren Daten aus verschiedenen Quellen in benutzerfreundlichen Grafiken für umsetzbare Erkenntnisse.
- Sie bieten Echtzeit-Tracking von KPIs, was für die effektive Optimierung von Marketingkampagnen unerlässlich ist.
- Dashboards fördern die Zusammenarbeit, indem sie Teammitgliedern ermöglichen, gleichzeitig an verschiedenen Projekten zu arbeiten.
- Verschiedene anpassbare Dashboards wie Cyfe, Octoboard und GoodData decken unterschiedliche Anforderungen der Marketinganalyse ab.
- Nutzen Sie umfassende Dashboards, um die Kundenberichterstattung zu optimieren und den Entscheidungsprozess zu verbessern.
Die Datenorganisation ist entscheidend, um in einer sich ständig wandelnden Marketingwelt der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.
Viele Einzelkämpfer nutzen Google Analytics für ihre Datenauswertung. Wachsende Unternehmen benötigen jedoch ein umfassenderes Tool zur Visualisierung von Marketingdaten.
Digitale Marketing-Dashboards helfen Ihnen, Ihre Marketingmaßnahmen über Projekte und Plattformen hinweg zu überprüfen. Diese Tools bieten eine optimierte, unkomplizierte Alternative zur reinen Datenanalyse.
Mit benutzerdefinierten Berichten, Automatisierungsmöglichkeiten und anpassbaren Vorlagen kann sich Ihr Marketingteam auf das Wesentliche konzentrieren. So verbessern All-in-One-Marketing-Performance-Dashboards die Leadgenerierung, Kundengewinnung und Ergebnisse.
Was sind Digital-Marketing-Dashboards?
Digitale Marketing-Dashboards haben in den letzten zehn Jahren an Beliebtheit gewonnen. Sie entstanden als Reaktion auf den wachsenden Bedarf an umfassenden Datenvisualisierungstools.
Marketing-Dashboards sind anpassbar. Sie richten E-Commerce-, Social-Media- und Suchmaschinenoptimierungs-(SEO)-Kampagnen mit Ihren bevorzugten Marketing-Kennzahlen ein. Sobald Sie ein Projekt erstellen, sieht Ihr Marketingteam die wichtigsten Leistungskennzahlen (KPIs) und Metriken nebeneinander.
Die meisten Dashboards verwenden ein gestuftes System. Basis-Pakete können drei Projekte pro Nutzer umfassen. Premium-Konten bieten mehr Datenquellen und Projekte sowie eine umfangreichere Auswahl an Metriken.
Dashboards ziehen Daten aus verschiedenen Quellen und verpacken die Informationen in optisch ansprechende Grafiken wie Balken- und Kreisdiagramme.
Wofür wird ein Marketing-Dashboard verwendet?
Kleine Teams und Digital-Marketing-Agenturen nutzen Marketing-Dashboards, um KPIs zu verfolgen, Metriken und Marketingkampagnen. Ihre Teammitglieder überwachen soziale Medien, E-Mail-Marketing und Verbesserungen der Absprungrate für zahlreiche Kunden an einem Ort.
Dashboards vereinen nahtlos alle Informationen, die Sie für fundierte Entscheidungen benötigen. Sie bieten eine sofortige, Echtzeit-Darstellung relevanter Fakten, Zahlen und Prozentsätze. Mit nur einem Klick kann Ihr Digital-Marketing-Team seine Marketingmaßnahmen überprüfen und gemeinsam daran arbeiten.
Beispielsweise möchte ein Marketingteam, das mit Social-Media-Inhalten experimentiert, wissen, welche Plattform die beste Kapitalrendite (ROI) liefert. Einzelne Statistiken zu verschiedenen Zeiten geben jedoch nicht die ganze Geschichte wieder. Daher verwendet es ein Digital-Marketing-Dashboard, um die Daten in Echtzeit zu vergleichen. Jetzt sehen sie, dass TikTok und Instagram besseres Engagement erzielen als Facebook und Twitter. Infolgedessen kann das Team seine Bemühungen auf die leistungsstärksten Kanäle verlagern.
Die 5 wichtigsten Wege, wie Digital-Marketing-Dashboards Marketern helfen
1. Marketingmaßnahmen in Echtzeit verfolgen
Kein Tag im Marketing ist wie der andere. Trends kommen und gehen. Ihr Marketingteam muss am Ball bleiben, um relevant zu bleiben.
Mit Marketing-Dashboards kann Ihr Team die Echtzeitdaten der KPIs einsehen, die für sie wichtig sind, wie z. B. Content-Marketing-KPIs. Diese Funktion ist unerlässlich für Agenturen und Teams, die Marketingberichte für Stakeholder und Kunden erstellen.
Dank der übersichtlichen Darstellung der Marketingperformance war es nie einfacher, auf Daten basierende Maßnahmen umzusetzen. So können Sie beispielsweise erkennen, wenn ein Teil Ihrer PPC-Kampagne nicht gut läuft, und Ihre Herangehensweise anpassen, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
2. Komplexe Daten neu verpacken
Jeder Marketingverantwortliche nimmt Informationen auf seine Weise auf.
Umfangreiche Marketing-Analytics-Dashboards verwandeln langweilige Daten in ansprechende Visualisierungen. Diese Tools ziehen Daten aus zahlreichen Quellen, sodass Sie die Performance verschiedener Marketingkanäle analysieren können.
Mit einem umfassenden Reporting-Tool können Ihre Teammitglieder selbst bestimmen, wie sie ihre wichtigsten Kennzahlen anzeigen. Um ihre Marketingaktivitäten schneller zu verstehen, wechseln sie zu ihrem bevorzugten Visualisierungsstil.
3. Marketingberichte einfacher erstellen
Bevor Dashboards die digitale Welt eroberten, mussten Marketer Tausende von Datenzeilen durchgehen. Marketingberichte zu erstellen war eine mühsame und manchmal unmögliche Aufgabe.
Dashboards, die komplexe Daten in leicht verständliche Grafiken umwandeln, sind daher besonders für kleine Teams und Agenturen attraktiv, die Marketingberichte erstellen. Wie jeder gute Marketer weiß, gehört es zu Ihren Aufgaben, Fachjargon in einfache Begriffe zu übersetzen.
Dashboards ermöglichen es Ihnen, SEO-, E-Mail-Marketing-, Google-Ads- und andere Berichte zu erstellen, die den Vorlieben Ihrer Kunden entsprechen.
4. Zusammenarbeit mit Teammitgliedern
Entwickler konzipieren Dashboards für die Zusammenarbeit. Die meisten Dashboards sind auf Agenturen und Teams ausgelegt, die für dasselbe Projekt mehrere Konten benötigen. Jeder Marketer arbeitet an seinem persönlichen Dashboard und trägt gleichzeitig zu den Hauptzielen des Marketingteams bei.
Ihre Teammitglieder teilen ihre Aufgaben auf und erstellen verschiedene Dashboards für SEO, Facebook-Ads und E-Mail-Kampagnen. Manager weisen Aufgaben zu und priorisieren Arbeiten mithilfe von Listen, Farbcodes und automatischen E-Mail-Benachrichtigungen.
Viele Agenturen nutzen Dashboards, weil sie eine organisierte Arbeitsumgebung schaffen. Das kollaborative Element ermöglicht einfachen Zugriff auf alle Informationen an einem Ort.
5. Unterschiedliche Daten nebeneinander anzeigen
Ihr Digital-Marketing-Team muss agil sein und die neuesten Social-Media-Trends, Google-Ads-Spitzen und Änderungen in der organischen Suche verfolgen. Für eine effektive Marketingstrategie müssen Sie verschiedene Datentypen gleichzeitig im Blick haben.
Analytics-Dashboards bieten anpassbare Benutzeroberflächen. Ihr Team kann beispielsweise Absprungraten neben Echtzeit-SEO-Ergebnissen oder LinkedIn-Statistiken neben Twitter-Daten platzieren. Diese Funktionen helfen Ihren Marketers, Muster zu erkennen und ihre Vorgehensweise anzupassen.
Hilf deiner Website, mit frischen Dashboard-Einblicken gefunden zu werden
Beispiele für Digital-Marketing-Dashboards
Sie können ein Digital-Marketing-Dashboard finden, das zu jeder SEO-, Social-Media- und E-Mail-Kampagne passt. Manche Dashboards haben einen speziellen Fokus, während andere einen allgemeineren und dennoch umfassenden Ansatz verfolgen.
Hier sind drei der besten Digital-Marketing-Dashboards:
1. Cyfe
Kleine Teams und Digital-Marketing-Agenturen lieben dieses Tool zur Datenvisualisierung.
Cyfe legt besonderen Wert auf seine Benutzeroberfläche, sodass Sie sie ganz nach Ihren Wünschen anpassen können. Da es Daten aus über 500 Drittanbieter-Quellen abrufen kann, spricht Cyfe Marketer an, die sich nicht auf einen einzigen Datenstrom verlassen möchten.

Egal, ob Sie Ihre Social-Media-Aktivitäten überprüfen, E-Commerce-Konversionsraten analysieren oder den Fortschritt einer SEO-Kampagne in Echtzeit verfolgen möchten – Cyfe bietet Ihnen alles, was Sie brauchen.
Dieses Tool wird noch umfassender, wenn Sie sich für ein Premium-Konto entscheiden. Dann erhalten Sie unbegrenzte Exporte und zusätzliche Benutzerkonten. Diese Funktionen sind unverzichtbar für Digital-Marketing-Agenturen mit mehreren Teammitgliedern.
2. Octoboard
Wie der Name schon andeutet, ist dieses Dashboard facettenreich und setzt auf kräftige Farben – ideal für Marketer, die visuell ansprechende Darstellungen wünschen.

Octoboard richtet sich an Teams und Unternehmen, die Kundenberichte optimieren möchten. Egal, ob Sie mit Vertriebs-, Marketing-, Finanz-, Web-Analytics- oder Paid-Advertising-Daten arbeiten – das Erstellen und Automatisieren umfassender Berichte war nie einfacher.
Ihr Team wird Octoboard als sehr intuitiv empfinden. Es handelt sich um eine Self-Service-Software, die eine reibungslose Zusammenarbeit ermöglicht.
3. GoodData
GoodData wurde von Entwicklern entwickelt, um Ihrem Marketingteam ein besseres Verständnis für das Verhalten Ihrer Kunden zu vermitteln.
Überschriften wie „Wie Kundenengagement den Umsatz beeinflusst“ und „Wie digitale Kanäle zum Website-Traffic beitragen“ regen Ihr Team dazu an, Daten aus neuen Blickwinkeln zu betrachten und bei plötzlichen Änderungen taktisch vorzugehen.

GoodData ermöglicht den Wechsel zwischen verschiedenen Visualisierungsmethoden. Es kombiniert eine benutzerfreundliche Oberfläche mit integrierten Branchenvergleichen, sodass Ihr Team seine Marketingmaßnahmen an Branchen-Benchmarks messen und die Strategie entsprechend anpassen kann.
Pro-Tipp: HubSpot bietet außerdem eine kostenlose Marketing-Dashboard-Vorlage für Excel und Google Sheets an.

Steigern Sie Ihre Performance mit Digital-Marketing-Dashboards
```html
Sie können sich nur begrenzt auf Programme wie Google Analytics und Google Data Studio verlassen. Wenn Ihr Marketingteam wächst, benötigen die Mitglieder leicht verständliche Echtzeitdaten.
Möglicherweise stellen Sie fest, dass Sie Hilfe bei der Einrichtung Ihres Analytics-Dashboards benötigen. O8 erstellt Dashboards für E-Commerce-, Social-Media- und SEO-Agenturen im ganzen Land. Unser Team richtet Datenquellen ein und erstellt Dashboards mit allen wichtigen Kennzahlen, die Ihr Marketingteam sehen muss.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um loszulegen und Ihre Marketingdaten in umsetzbare Erkenntnisse zu verwandeln.
```