Top 4 der besten Chatbots für den Hochschulbereich 2025

- KI-Technologie wie Chatbots ist inzwischen auch für Hochschulen und kleine Unternehmen zugänglich und bietet eine kostengünstige Möglichkeit, Kommunikation und Engagement zu verbessern.
- Chatbots können Hochschulmitarbeitende von repetitiven Aufgaben entlasten, indem sie häufig gestellte Fragen in Echtzeit beantworten und so Prozesse wie Einschreibung und Informationsweitergabe optimieren.
- Institutionen sollten Chatbots wie Mongoose Harmony, Amazons QnABot, IBMs Watson und HubBot in Betracht ziehen, die speziell für den Hochschulbereich entwickelt wurden, um das Studierendenerlebnis und die operative Effizienz zu steigern.
Im Jahr 2025 bietet der Einsatz eines KI-gesteuerten Chatbots insbesondere im Hochschulbereich zahlreiche Vorteile. Top-Chatbots für Hochschulen können Einschreibungsprozesse beschleunigen, die Studierendenbindung verbessern und den Studienerfolg fördern.
- Steigerung der Studierendenbindung durch den Einsatz von Chatbots
- Verbesserung des Lernerlebnisses ohne umfassende CRM-Umstellung
- Nutzung virtueller Assistenten für Nachverfolgungen mit Studierenden
- Erhöhung der Einschreibungen, Unterstützung von Studienanfängern und Verbesserung der Retention
- Beantwortung häufiger Fragen aus der Ferne während der Coronavirus-Pandemie
Im Jahr 2016, als Chatbots erstmals aufkamen, waren Experten unsicher, ob sich diese innovative KI-Technologie dauerhaft in Unternehmen und im Hochschulbereich etablieren würde. Als Mark Zuckerberg auf einer Keynote erstmals seine Idee eines Chatbots im Stil von Facebook Messenger vorstellte, erklärte er, wie Chatbots mithilfe einfacher, vorprogrammierter Skripte kommunizieren und Nutzern die Ausführung grundlegender Aufgaben per Sprach- oder Texteingabe ermöglichen können.
Rückblickend zeigt sich, dass KI-Technologie heute nützlicher denn je ist und für Hochschulen ebenso wie für kleine Unternehmen immer leichter zugänglich wird. Chatbots sind nicht länger teure Tools, die nur Fortune-500-Unternehmen vorbehalten sind. Universitäts-Chatbots werden zunehmend alltäglich, weshalb wir in diesem Artikel die besten Chatbots für den Hochschulbereich vorstellen.
CB Insights beschreibt den Einsatz von Chatbots anschaulich in dem Artikel “Lessons From The Failed Chatbot Revolution – 7 Industries Where the Tech is Making a Comeback”.
Hinweis: Wenn Sie Chatbots für Ihr Unternehmen einrichten lassen oder Unterstützung bei Webentwicklung bzw. Marketing wünschen, erfahren Sie hier mehr über unsere Agentur. Wir unterstützen Sie gerne – so wie bereits Cornell und die University of Minnesota.
Was ist ein Chatbot?

Ein Chatbot ist eine künstlich intelligente, text- oder sprachbasierte interaktive Oberfläche, über die Nutzer ihre Bedürfnisse, Anliegen oder Fragen mittels Sprach- oder Texteingabe äußern können. In manchen Fällen wird der Chatbot von menschlicher Hilfe unterstützt, doch meist ist der Bot in der Lage, ein vollständiges Gespräch zu führen, solange Fragen und Antworten einem vorgegebenen Schema folgen. Kurz gesagt: Chatbots verarbeiten eingegebene Informationen und antworten anhand eines vorprogrammierten Skripts.
Chatbots werden auch häufig als Konversationsagenten, automatisierte Chatbots oder virtuelle Assistenten bezeichnet und von großen Technologieunternehmen wie IBM, Amazon, Facebook, Google und Microsoft beworben. Sie haben das Potenzial, tägliche Abläufe zu revolutionieren und die Kommunikation zwischen Hochschulen und Studierenden grundlegend zu verändern.
Wie können Chatbots im Hochschulbereich eingesetzt werden?
Fast jedes Universitätsbüro erlebt Zeiten stark erhöhten Kommunikationsaufkommens, in denen sich Mitarbeitende der Hochschule leicht wie Call-Center-Mitarbeiter fühlen, die nur versuchen, mit der Informationsnachfrage Schritt zu halten. Eingehende Studierende, Mitarbeitende und Eltern haben häufig Fragen zur Einschreibung oder benötigen einfach nur Klarstellungen zur Kursanmeldung.
@CBInsights – „KI-gestützte Chatbots werden insbesondere eingesetzt, um die Studierenden-Engagement zu erhöhen und gleichzeitig als virtuelle Assistenten für Lehrende zu fungieren.“
Wichtigste Einsatzmöglichkeiten von Chatbots im Hochschulbereich:
- Zentrale Informationsbereitstellung – Chatbots können Fragen per Messenger beantworten und sorgen so dafür, dass Mitarbeitende, Eltern und Studierende stets auf demselben Stand sind.
- Schnelle Kommunikation – Studierende treffen in Echtzeit Entscheidungen, die von ihrer Kommunikationsfähigkeit abhängen.
- Tag und Nacht – Studierende können je nach Bedarf rund um die Uhr mit dem Universitätsbüro in Kontakt treten.
- Beschleunigte Einschreibung – Grundlegende Fragen zur Studiendauer, Verfügbarkeit von Wohnheimplätzen und Studiengebühren lassen sich per Messenger oder SMS durch einen Chatbot klären.
- Zugriff auf Dokumente – Chatbots können den Studierendern den Zugang zu wichtigen Hochschuldokumenten erleichtern und so die Studienerfolgs- und Bindungsraten erhöhen.
- Teamfokus – Chatbots beantworten Hunderte, wenn nicht Tausende von Anfragen gleichzeitig, sodass Ihr Team nicht den ganzen Tag am Telefon sitzt oder immer wieder die gleichen Standard-E-Mails verschickt.
- Dokumentenfragen & -bearbeitung – Von FAFSA-Anträgen über Einschreibedokumente bis hin zu Fragen zur Studienfinanzierung können Chatbots einfache Fragen beantworten und Nutzer durch den Ausfüll- und Einreichungsprozess führen.
Beginnen Sie sinnvolle, langfristige und profitable Beziehungen mit Chatbots.
Beste Chatbots für den Hochschulbereich
Wenn es darum geht, den besten Chatbot für die Zulassungsabteilung Ihrer Hochschule zu finden, benötigen Sie einen Bot, der auf Algorithmen basiert und so intelligent ist, dass Studierende und Mitarbeitende nicht den Umweg über den Helpdesk gehen müssen. Die Verwendung eines für den Hochschulbereich entwickelten Chatbots wie Mongoose Harmony von Drift, der speziell darauf ausgelegt ist, die Arbeit des Hochschulpersonals zu erleichtern, zahlt sich langfristig aus. Die vier unten aufgeführten Bots wurden alle mit Blick auf Hochschulpersonal und Studierende entwickelt und sollen das gesamte Studentenerlebnis verbessern.
Mongoose Harmony von Drift:
- Mongoose Harmony ist ein intelligenter Chatbot und virtueller Assistent, der speziell für Anwendungen im Hochschulbereich entwickelt wurde, um der wachsenden Nachfrage nach Interaktion und Zugang gerecht zu werden.
- Der Chatbot von Drift hilft Hochschulen, sich an die Anforderungen der jüngeren Generation anzupassen und leitet Website-Besucher schnell an das passende Personal und relevante Inhalte weiter.
- Wenn Sie es leid sind, Mitarbeiter:innen im Callcenter immer wieder dieselben Fragen beantworten zu lassen, lohnt es sich, mehr darüber zu erfahren, wie Drift Ihre Website in ein benutzerfreundliches Zentrum für Antworten und Informationen verwandeln kann.
Amazon’s QnABot:
- Ausgesprochen „Q and A bot“, nutzt Amazons KI-Bot Amazon Alexa und Amazon Lex, um Studierenden eine Gesprächsplattform zu bieten, auf der sie Fragen stellen und Informationen schnell durchsuchen können.
- Amazons QnABot legt großen Wert darauf, Studierenden schnellen Zugang zu institutionellen Antworten zu ermöglichen – ein enormer Mehrwert während des Zulassungsverfahrens.
- Wie die meisten anderen KI-Chatbots ermöglicht auch Amazons QnABot Bildungseinrichtungen, Funktionen einfach zu erweitern, und bietet sogar eine Plattform für Studierenden-Feedback.
- Lesen Sie hier, wie Amazons QnABot an der Saint Louis University eingesetzt wird: Mehr erfahren.
IBM Watson:
- IBM Watson wurde weltweit von Universitäten als interaktiver Chatbot optimiert, von Großbritannien über Europa bis in die USA.
- IBM Watson nutzt den sogenannten Watson Conversation Service, um Studierenden schnell zu antworten, Dokumente bereitzustellen und fachbezogene Fragen zu beantworten.
- Erfahren Sie mehr über IBMs Erfahrungen mit dem Bolton College in Großbritannien hier. Sie werden sehen, dass IBM Watson die Vorteile eines virtuellen Assistenten erkannt und das System für den Hochschulbereich optimiert hat.
- Die kognitive Plattform von IBM und der Watson Conversation Service arbeiten nahtlos zusammen und machen die Entwicklung eines Chatbots für jede:n Nutzer:in einfach.
HubBot von HubSpot:
- HubBot ist ein KI-gestützter Chat-Service, ähnlich wie IBM Watson und Amazon’s QnABot.
- Neben der Beantwortung grundlegender Fragen anhand vorab definierter Skripte kann HubBot auch Meetings buchen, sich in Ihr bestehendes HubSpot-CRM integrieren und Kommunikation übersichtlich protokollieren.
- HubSpot’s HubBot automatisiert Gespräche und wirkt dabei so authentisch, als kämen die Antworten von einer echten Person.
- HubSpot legt großen Wert auf eine intuitive Nutzererfahrung mit HubBot. Studierende und Mitarbeitende schätzen die unkomplizierte Bedienung.
Stellen Sie sicher, dass der Chatbot Ihrer Hochschule optimal darauf ausgerichtet ist, Anfragen schnell an Ihre Zulassungsabteilung weiterzuleiten. Einschreibung, Finanzhilfe und Fragen von Interessierten waren nie einfacher zu bearbeiten!